Links | Kontakt / Impressum         

 

 

Shihan Wolfgang Wimmer
Shichidan, Kyoshi Jiu Jitsu (Myo Shin Ryu Jujitsu Do)
Godan, Renshi Iaido


Verband asiatischer Kampfkünste e.V.
Idokan Europa e.V.
United Kingdom JuJitsu Association International
Dai Nippon Butoku Kai (Kyoto/Japan)

 

31. August 1997: gründete er den "Deutschen Kampfkunst Verband" sowie den "Verband asiatischer Kampfkünste e.V.".

1999: Aufnahme in die United Kingdom Ju Jitsu Association International und Ernennung zum Beauftragten dieser Organisation in Deutschland.

25. Januar 2000: Aufnahme, als erster Deutscher, in die traditionsreiche Vereinigung
Dai Nippon Butoku Kai (Kyoto/Japan).

Seit dem Jahr 2000 - Teilnahme an den diversen Veranstaltungen des Dai Nippon Butoku Kai. (Manchester, Norfolk, Magdeburg, Sintra, Brüssel, Kyoto usw) 

17. September 2000: Ernennung zum Koordinator des Dai Nippon Butoku Kai in Deutschland durch Hanshi H.T. Hamada, Vorstand der Internationalen Abteilung des DNBK.

16. August 2003: Prüfung (Überprüfung) anläßlich der 1. German Rensei Taikai der DNBK von Hanshi Hamada zum Rokudan.

2006: Ernennung zum offiziellen Repräsentanten der Dai Nippon Butoku Kai für Deutschland durch Hanshi H.T. Hamada, Vorstand der Internationalen Abteilung.

2008: Verleihung Shichidan Myo Shin Ryu Jiujitsu Do durch Soke Allan Tattersall, Hanshi, Kyudan, sowie Menkyo Chudan dieses Ryu Ha.
Im gleichen Jahr wurde Shihan Wimmer der "Merite et Devouement Francais" in Gold verliehen, in Anerkennung seiner Bemühungen im Bereich der "Künste" sowie des positiven Austausches mit Frankreich.


2012: Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland durch den Bundespräsidenten Christian Wulff.
Im gleichen Jahr Teilahme an 4. Welt-Butoku Sai und 50. japanischen Butoku Sai der Dai Nippon Butoku Kai in Kyoto/Japan und Verleihung des Ehrentitels "Kyoshi" sowie Shichidan Jiujitsu (7. DAN) durch seine Exzellenz, Prinz Higashi Fushimi, Vorstand DNBK in Kyoto.